Obwohl es sich hierbei um keine alltägliche Aufnahme handelt, sollte jeder eine solche anstreben. Sie wurde bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen und zeigt die Leistung, die mit einer Vollformat-Kamera bei hohen ISO-Werten möglich ist. Aufgenommen mit einer Canon EOS RP mit einem Canon RF 28-70mm F2L USM Objektiv bei 28 mm, mit einer Verschlusszeit von 180 Sek., einer Blende von 1:2 und ISO 6400.
Dies ist eine der häufigsten Fragen, die Fotografen stellen: Soll ich auf Vollformat umsteigen und wenn ja, welche Kamera sollte ich dann wählen? Wie viele andere auch habe ich mit einer APS-C-Spiegelreflexkamera angefangen und bin dann mit der Zeit auf Vollformat umgestiegen. Da ich jeden Ausrüstungsgegenstand, für den ich mich interessiere, genau unter die Lupe nehme, benötigte ich bei jedem Kamerakauf Zeit zum Nachdenken, um mir die technischen Elemente genau anzusehen und herauszufinden, welche Vorteile sie für meine Fotos haben würden.
Rückblickend und aufgrund der vielen Jahre, in denen ich mit verschiedenen Canon Kameras gearbeitet habe, habe ich dieses Wissen in einem einfachen Leitfaden zusammengefasst, damit du selbst entscheiden kannst, ob der Umstieg auf Vollformat das Richtige für dich ist.