Der in London lebende Fotograf Kid Circus konzentriert sich beim Fotografieren gerne auf die Energie im Raum, daher ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu besitzen. Neben einem einfachen Menü-Layout und Ergonomie ist die Farbwiedergabe einer der wichtigsten Faktoren für ihn. Aufgenommen mit einer Canon EOS 5D Mark IV und einem Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM Objektiv bei 45 mm, Verschlusszeit 1/250 Sek., Blende 1:5,6 und ISO 500. © Kid Circus
Die Essenz der Mode zu erfassen, erfordert mehr als nur ein scharfes Auge und ein talentiertes Model; es erfordert ein sorgfältig zusammengestelltes Arsenal an Werkzeugen. Die Modefotografen Kid Circus und Jaroslav Monchak (auch Canon Ambassador), erweitern ihre Ausrüstung für die Modefotografie nach und nach mit den Vollformat-Systemkameras von Canon. Hier erzählen sie von weiteren unverzichtbaren Ausrüstungsteilen und erklären, warum sich die Canon EOS R5 als echtes Aha-Erlebnis erwiesen hat.
Jaroslav ist schon seit zehn Jahren als Modefotograf tätig. Seit der Einführung der Vollformat-Systemkamera Canon EOS R und dem Nachfolgermodell Canon EOS R5 hat sich sein Workflow verändert. Für flexiblere, kreativere Fotoaufnahmen bevorzugt Jaroslav die Canon EOS R5. „Die Vollformat-Systemkameras von Canon bieten einen schnellen Autofokus und eine hervorragende Leistung in einem so kleinen Gehäuse. Das ist wirklich eine Revolution“, sagt Monchak.
Als Mitglied der Ukrainian Association of Professional Photographers vertritt Jaroslav die Ukraine in der internationalen Fotocommunity. Als Gründer der Fotografieschule „Lighthouse“ muss er zudem immer hinsichtlich der neuesten Kameratechnik auf dem Laufenden sein, um seinen Schülern alles vermitteln zu können, was sie wissen müssen.
Michael Circus, besser bekannt unter dem Namen Kid, ist ein Porträt- und Modefotograf, dessen Bilder immer seine persönliche Note ausstrahlen. Die zwischenmenschliche Verbindung, die er am Set herstellt, ist von zentraler Bedeutung für seine Arbeit. „Du möchtest alle technischen Details aus deinem Kopf verbannen und dich nur auf das konzentrieren, was sich vor dir befindet“, sagt er über seinen Ansatz. Seine Ausrüstung ist darauf ausgelegt, seinen Arbeitsablauf zu unterstützen, damit er sich voll und ganz auf den Raum konzentrieren kann. „Wichtig ist mir auf jeden Fall die Bildqualität, die Fähigkeit, Bewegungen erfassen können und ein wirklich schönes Farbprofil. Auch die Ergonomie spielt eine wichtige Rolle. Wenn man zur Kamera greift und es sich nicht richtig anfühlt, dann glaube ich, dass dadurch auch deine Psyche beeinflusst wird.“ Die Canon EOS 5D Mark IV war lange Zeit sein treuer Begleiter, doch der Wechsel zur Systemkamera EOS R5 hat ihm neue Möglichkeiten in seinem Workflow eröffnet.
Von einem vielseitigen Kameragehäuse bis hin zu flexiblen Objektiven – wir werfen einen Blick auf die Ausrüstung der beiden Fotografen.