Die Canon EOS RP verfügt über eine Reihe leistungsstarker Funktionen, mit denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Dazu gehören leise Aufnahmen, Fokusreihen, Mehrfachbelichtung sowie 4K-Zeitraffer. „Der eingebaute Intervall-Timer ist wirklich nützlich“, so Abenteuerfotograf Jake Baggaley. „Ich habe einen Kajakausflug gemacht, auf dem ich für einen Kunden sowohl ein einminütiges Zeitraffer-Video als auch Fotos aufnehmen musste. Ich entschied mich für die EOS RP, da wir mit dem Kajak in einer relativ abgelegenen Gegend in Schweden unterwegs waren, und ich das Gewicht berücksichtigen musste. Aufgenommen auf einer Canon EOS RP mit einem Canon RF 24-105mm F4L IS USM Objektiv bei 105 mm, Verschlusszeit 1/2500 Sek., Blende 1:4 und ISO 100. © Jake Baggaley
Die Canon EOS RP ist die leichteste, kompakteste und günstigste Vollformat-Systemkamera des EOS R Systems. Bei ihrer Entwicklung wurde besonders auf Bedienerfreundlichkeit geachtet. Daher ist sie mit übersichtlichen Steuerelementen ausgestattet, um Fotografen den Umstieg von einer APS-C-DSLR zu erleichtern. Sie ist aber auch ideal für Profis, die eine zweite Kamera ohne viel Schnickschnack benötigen.
Auch Lifestyle- und Abenteuerfotograf Jake Baggaley greift bei seinen Outdoor-Aufnahmen zur EOS RP, beispielsweise, wenn er Aufnahmen von actionreichen Sportarten wie Klettern oder Langstreckenlauf an entlegenen Orten und unter schwierigen Bedingungen macht. Das Besondere an seinem persönlichen Stil ist, dass er „lieber Teil der Action ist, statt nur Zuschauer“, wie er es selbst beschreibt.
„Die EOS RP war für mich besonders attraktiv, weil sie so leicht ist“, verrät Baggaley. „Sie stellt eine immense Verbesserung gegenüber den Kameras der 5D Serie dar, die ich zuvor verwendet habe. Jetzt muss ich nicht mehr mehrere Kilo Ausrüstung auf den Berg hinaufschleppen, sondern habe einfach immer meine kleine Vollformat-Systemkamera dabei. Das hat mir ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Ich kann mich jetzt viel schneller bewegen, was mir beim Fotografieren von Sportlern, die durch die Landschaft laufen, einen echten Vorteil bietet.“
„Ich kann weiter gehen“, fährt Baggaley fort. „Viele meiner Aufnahmen wären ohne die kompakte Kombination aus der EOS RP und dem Objektiv Canon RF 24-105mm F4L IS USM, das für mich der perfekte Allrounder für Actionsportarten ist, einfach nicht möglich. Wenn ich mich in extremem Gelände aufhalte und weite Strecken zurücklegen oder neben den Sportlern herrennen muss, entscheidet das Gewicht meiner Ausrüstung darüber, ob ich mithalten kann. Offengestanden wäre das in der Hälfte der Fälle mit grösseren, klobigeren Geräten einfach nicht möglich.“
Baggaley fährt fort: „Nach meinen Erfahrungen mit der EOS RP bin ich komplett auf Vollformat-Systemkameras von Canon umgestiegen.“ Inzwischen findet sich in seiner Kameratasche auch eine Canon EOS R5.
Natürlich bietet die EOS RP abgesehen von ihrem geringen Gewicht noch weitere Vorzüge. Hier erläutert Baggaley einige der wichtigsten Eigenschaften und Optionen, die die EOS RP für ihn unverzichtbar machen. Dazu gibt es nützliche technische Einblicke von John Maurice, European Product Marketing Manager bei Canon Europe.