Luke Butler von den Nirvana Studios (rechts) sagt, dass seine Crew ausschliesslich Canon Cinema EOS Kameras und Objektive verwendet, weil man so „keine Abstriche bei der kreativen Vision machen muss. Sie sind so gut und flexibel. Das Risiko, dass man aufgrund von Einschränkungen durch die Ausrüstung allzu weit von seiner ursprünglichen Vision abweichen muss, ist geringer“. Foto © Tom Bradley
„Warum Canon? Weil man sich mit Canon Ausrüstung sicher sein kann, dass man seine Vorstellungen auch umsetzen kann.“ Das sagt Luke Butler, Geschäftsführer und Produktionsleiter bei Nirvana Studios, einem geschäftigen Videoproduktionsunternehmen in Grossbritannien, das Microsoft, Red Bull, Adidas, Boots, das Natural History Museum und viele weitere zu seinen Kunden zählt. Nirvana verwendet ausschliesslich Canon Ausrüstung.
Ein Grund dafür ist Canons renommierte Farbwiedergabe, insbesondere im Umgang mit Hautfarben. Das war vor Jahren der ausschlaggebende Punkt, sich für Ausrüstung von Canon zu entscheiden. „Wir arbeiten hauptsächlich für Unternehmen und Firmen“ erzählt Luke, „aber sie umfasst sehr viele Aufnahmen von Menschen, Hautfarben sind also sehr wichtig.“ Wie die Technologie von Canon Hautfarben wiedergibt, sagt er, ist „bei allen Lichtverhältnissen unübertroffen, und die Farbprofile sind bei allen Canon Kameras einheitlich. Alles funktioniert und sieht einfach wunderschön aus“.
Boots, die führende Drogeriemarktkette Grossbritanniens, ist ein Stammkunde und Nirvana produziert eine Vielzahl von Inhalten für deren Hautpflege- und Kosmetiksortiment. „Der Kunde lobt uns jedes Mal“, berichtet Luke, „und betont, wie warm die Hauttöne aussehen. Unsere Kontaktperson ist eine Visagistin, sie versteht also, welche Rolle die Lichtverhältnisse und das Make-up spielen, aber die Canon Kameras, die wir verwenden, ermöglichen uns ein attraktives realistisches Finish. Unsere Aufnahmen sehen so viel besser aus, ohne wirklichen Aufwand!“
„Wir haben mittlerweile einige Kunden aus dem Bereich Hautpflege. Ich glaube nicht, dass das Zufall ist. Es liegt zu grossen Teilen an der Ausrüstung, die wir verwenden.“