Canon Botschafter Clive Booth liebt es, die Atmosphäre und Dramatik einer Landschaft in Schwarz-Weiss zu erfassen. Ebenso gerne druckt er die fertigen Bilder aus. „Als Fotograf sind Drucke die beste Möglichkeit, die eigenen Arbeiten genau so zu präsentieren, wie sie gesehen werden sollen“, sagt er. © Clive Booth
Clive Booth ist vor allem für seine Werbe- und Modeaufnahmen bekannt. Die dramatische Landschaft seines Wohnorts, des Peak District in England, und seine Besuche auf der wunderschönen Insel Islay an der Westküste Schottlands haben in ihm jedoch auch eine Leidenschaft für Landschaftsfotografien in Schwarz-Weiss entfacht. Tatsächlich mündete eine Ausstellung seiner Landschaftsbilder von Islay in Paris sogar in einem grossen Auftrag für Ardbeg, einer Whisky-Marke des Unternehmens LVMH, die eine Destillerie auf der Insel betreibt. Der Kern dieses Auftrags bestand darin, den wilden und mysteriösen Charakter von Islay in atmosphärischen Schwarz-Weiss-Landschaftsbildern einzufangen.
Im gleichen Masse interessiert Booth sich für den Druck von Schwarz-Weiss-Fotos. „Ich komme ursprünglich aus dem Grafikdesign und habe 30 Jahre lang an Druckpressen gestanden“, erklärt er. „Ich liebe das Drucken an sich und insbesondere das Drucken von Landschaften in Schwarz-Weiss. Mit dem richtigen Motiv und atmosphärischen Bedingungen kann man extrem vielschichtige Bilder erschaffen. Sie offenbaren deutlich feinere Details, sowohl in den hellen Bereichen als auch in den Schatten, mit sanften Abstufungen zwischen den einzelnen Farbtönen.“
Hier spricht der Canon Botschafter über seine Erfahrungen im Schwarz-Weiss-Druck und verrät hilfreiche Tipps, wie du die besten Ergebnisse erzielen kannst. Des Weiteren erklärt Suhaib Hussain, EMEA Product Marketing Manager bei Canon Europe, mit welchen technischen Details die professionellen Fotodrucker von Canon hochwertige Drucke liefern.