Als erfahrener Fotograf bei Getty Images berichtet Richard Heathcote von grossen Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt – immer mit dabei ist seine Canon-Ausrüstung. Über das Agenturleben sagt er: „Es gibt definitiv mehr kreative Freiheit. Ein Zeitungsfotograf ist immer auf der Suche nach einer Story, wohingegen Agenturfotografen viel mehr Möglichkeiten bekommen, bei Veranstaltungen kreativ zu werden und anders über Dinge zu denken.“
Die meisten Sportfotos erreichen die Öffentlichkeit über Agenturen wie Getty Images, Reuters und die European Pressphoto Agency, und doch wissen nur wenige von uns mehr über die Fotografen, die die Fotos machen. Was sind die guten und die schlechten Seiten der Agenturarbeit? Warum entscheiden sich Fotografen dafür? Wie lange sind sie von zu Hause weg und wie viel kreative Freiheit wird ihnen ermöglicht?
Richard Heathcote, erfahrener Sportfotograf bei Getty Images, ist einer der routiniertesten aktiven Agenturfotografen. Seit 25 Jahren ist er professioneller Fotograf und hat von unzähligen Sportveranstaltungen berichtet, darunter die bekanntesten internationalen Fussball- und Rugbyturniere sowie weitere Sportturniere. Im Jahr 2019 wurde er von der Sports Journalist Association mit dem Titel „Photographer of the Year“ ausgezeichnet und war im Jahr 2020 der Gesamtsieger bei den World Sports Photography Awards.
Hier gibt Heathcote Einblicke in sein Leben als Agenturfotograf, spricht über seinen Workflow bei der Berichterstattung von grossen Sportveranstaltungen und verrät, welchen Einfluss das EOS R System von Canon auf seine Arbeit hat.