Die bahnbrechende Technologie der spiegellosen Systemkamera Canon EOS R5 eröffnet ganz neue Möglichkeiten für Landschaftsfotografen wie den Canon Ambassador Radomir Jakubowski. „Für Landschaftsfotografie mit einer DSLR habe ich schon immer Livebild genutzt, aber nun habe ich die Livebildansicht direkt im Sucher. Das ist wirklich praktisch“, erklärt er. „Ich kann dadurch mit 100 % Zoom die Bildschärfe in der gesamten Bildtiefe prüfen.“ Aufgenommen mit einer Canon EOS R5 mit einem Canon RF 14-35mm F4L IS USM Objektiv bei 17 mm, Verschlusszeit 1/6 Sek., Blende 1:11 und ISO 100. © Radomir Jakubowski
Landschaftsfotografen griffen lange auf die EOS DSLR-Kameras und EF Objektive von Canon zurück, um die Veränderung des Planeten zu dokumentieren. Aber ein Neuzugang auf dem Markt, das Canon EOS R System, eröffnet eine völlig neue Welt an Möglichkeiten. Durch Vollformatsensoren und moderne spiegellose Technologie sind die Canon EOS R Systemkameras bei der Bildaufnahme auf dem neuesten Stand. Die bahnbrechendste Neuerung ist jedoch das revolutionäre RF Bajonett. Das Design der RF Festbrennweiten und Zoomobjektive von Canon ermöglicht optische Spitzenleistung, und durch die kompakte Grösse und das reduzierte Gewicht eignen sich die Objektive hervorragend auf Wanderungen bei der Suche nach dem perfekten Motiv.