„Wenn ich mir Ausrüstung kaufen möchte, verfolge ich damit immer ein ganz bestimmtes Ziel, ich möchte mir nicht nur einfach etwas Schickes oder Neues kaufen“, sagt Modefotograf Emmanuel Oyeleke. „Für Architekturfotografie braucht man Weitwinkelobjektive, manchmal auch Tilt-und-Shift-Objektive. Als ich in diesem Bereich gearbeitet habe, musste ich mir also auch die perfekte Ausrüstung dafür zulegen. Wenn es etwas Bestimmtem gäbe, das ich tun möchte, Augmented Reality zum Beispiel, bräuchte ich dafür wohl VR-Objektive.“ Aufgenommen mit einer Canon EOS R5 und einem Canon RF 50mm F1.2L USM Objektiv, Verschlusszeit 5 Sek., Blende 1:2,5 und ISO 50. © Emmanuel Oyeleke
Zu Beginn einer Karriere als Profifotograf gehört es bei der Wahl der individuell geeigneten Werkzeuge dazu, kluge Entscheidungen in puncto Ausrüstung zu treffen. Es ist essenziell, vielseitige Objektive auszuwählen, die sich beispielsweise auch wandelnden Bedürfnissen anpassen, während man sich als Fotograf weiterentwickelt und neue Facetten seiner Arbeit entdeckt. Doch wo sollte man am besten anfangen?
Canon Ambassador Emmanuel Oyeleke hat in Sachen Ausrüstung seinen ganz eigenen Entwicklungsweg hinter sich. Der in Nigeria geborene und lebende angesehene Mode- und Porträtfotograf ist auf eher unkonventionelle Art zur Fotografie gekommen: „Ich habe Informatik studiert und bin nach dem Studium durch Scrabble zum Fotografieren gekommen; ich war nämlich professioneller Scrabble-Spieler“, erklärt er. „Ich war so viel unterwegs, dass ich dachte: ich sollte meine Reisen dokumentieren.“
Nach einem zweiwöchigen Fotografie-Workshop im Jahr 2011 wusste Oyeleke, dass er seine Berufung gefunden hatte. Daraufhin kündigte er seinen Job als Programmierer und begann, in der Fotografiebranche Fuss zu fassen. Mit seinen kunstvollen Porträt-, Mode- und Lifestyleaufnahmen konnte er sich neben einem beeindruckenden Portfolio auch einen Kundenstamm aufbauen, zu dem nigerianische Top-Magazine wie auch internationale Marken gehören. Doch wie hat er sich eine Ausrüstung zusammengestellt, die mit ihm und seinen beruflichen Anforderungen wächst?
Hier zeigt Oyeleke, wie sich seine Ausrüstung über die Jahre entwickelt hat, und gibt Tipps für Studierende, die möglicherweise nicht wissen, wo sie anfangen sollen.