Das
Canon RF 70-200MM F4L IS USM beinhaltet zudem eine wetterdichte Versiegelung und spezielle Beschichtungen, die es vor Staub und Wasser schützen, zudem reflektiert die hitzebeständig Lackierung grelles Sonnenlicht. Diese Haltbarkeit bei allen Wetterlagen ermöglichte es Griggi, eine seltene Begegnung mit einem Otter aufzunehmen, als sie im Regen durch Feuchtgebiete wanderte.
„Der Otter war ein unglaubliches, emotionales Erlebnis“, erläutert Griggi. „Man verbringt viel Zeit beim Wandern, beobachtet die Tiere, verfolgt sie und bringt sich in die richtige Position. Ich habe viel Zeit damit verbracht, Otter in Alaska zu fotografieren oder es zumindest zu versuchen - aber sie sind sehr scheu, und mit einem 70-200 mm Objektiv muss man ziemlich nah ran, um eine detailreiche Aufnahme zu machen.
Ich habe ein paar Otter draußen auf dem Wasser gesehen, aber dann eher aufgegeben. Auf der Wanderung zurück habe ich etwas gesehen, dass wie Seetang aussah. Ich bin nach unten gerannt und habe eine Otter entdeckt, der geradewegs zum Ufer lief.“
Griggi hatte nur wenige Sekunden, um sich auf den mit Seetang bedeckten Felsen für Ihre Aufnahme bereit zu machen, ehe der Otter wieder auftauchte, daher war die Tragbarkeit des Objektivs entscheidend. „Wenn der Otter mich gesehen hätte, wäre er nicht gekommen. Ich bin die glitschigen Felsen entlang gesprintet und habe mich zu Boden geworfen. Ich war auf dem Felsen getarnt, und der Otter schwamm direkt vor mir herum. Das Objektiv war so leicht, dass ich es mit einer Hand halten konnte, daher brauchte ich mich nicht zu bewegen. Alles Schwerere hätte ich mit zwei Händen halten müssen, dann hätte ich die Aufnahme nicht geschafft. Sie war sehr spontan.“