Die Druckexperten Frederic Vaneesbeck, Jay Sinclair und Suhaib Hussain geben dir 11 Tipps, damit deine Fotodrucke genau deinen Erwartungen entsprechen.
Fotografen haben mitunter Sorge, dass das Drucken ihrer eigenen Fotos teuer und schwierig ist und sie es besser Experten überlassen sollten. Aber Profis, die ihre eigenen Fotos drucken, finden, dass sie damit ihre Kosten effektiver verwalten können, mehr kreative Kontrolle haben und dadurch sogar bessere Fotografen sind.
Es gibt einige Irrtümer über das Drucken von Fotos: dass es unpraktisch und zeitaufwändig ist oder dass es unmöglich ist, die Farben richtig darzustellen. Eine Annahme, die jedoch wirklich stimmt, ist, dass es teuer sein kann, viel auszuprobieren.
Das Drucken eigener Fotos zu Hause oder im Studio kann sich jedoch bewähren – wenn du es richtig machst. Doch selbst mit einem hochwertigen Canon Drucker können ein paar einfache Fehler zu einer schlechten Druckqualität, verschwendeter Tinte oder Farbabweichungen führen. Glücklicherweise ist es mit umfassenden Fotodrucklösungen von Canon ganz einfach, professionelle Ergebnisse von der Aufnahme bis zum finalen Druck zu erzeugen.
In diesem Guide erläutern die Canon Fotodruckexperten Frederic Vaneesbeck, Jay Sinclair und Suhaib Hussain die 11 häufigsten Fehler beim Drucken und wie sie sich vermeiden lassen. Lies weiter und erfahre Experten-Tipps, mit denen du Zeit sparen, Verschwendung reduzieren und leuchtende Fotodrucke in Galeriequalität erstellen kannst, die ein Leben lang halten.