Die Bilder des Luftbildfotografen Massimo Sestini bieten eine andere Perspektive – im wahrsten Sinne des Wortes. Er fotografiert spektakuläre Landschaften und Ereignisse aus Hunderten von Metern Höhe. Diese Luftaufnahme des Naturreservats Diaccia Botrona in der Toskana wurde von Sestini im Rahmen einer Kampagne des Tourismusverbands aufgenommen. Aufgenommen mit einer Canon EOS-1D X Mark III mit einem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM Objektiv bei 400 mm, Verschlusszeit 1/2000 Sek., Blende 1:5,6 und ISO 500. © Massimo Sestini
Der legendäre Fotograf und Fotojournalist Robert Capa soll einmal gesagt haben: „Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, bist du nicht nah genug dran!“ Aber Nähe ist nicht immer ein Garant für grossartige Bilder. Manchmal ist das Gegenteil der Fall, wie Luftbildfotograf und Canon Botschafter Massimo Sestini beweist.
Massimo Sestini begann in den 1990er Jahren als konventioneller Nachrichtenfotograf, hat sich aber im Laufe der Jahre auf Luftaufnahmen spezialisiert, die er aus Hubschraubern und Militärflugzeugen in Hunderten von Metern Höhe macht.
Seine Bilder zeigen Ozeane, Landschaften und Stadtbilder aus einer Perspektive, die sonst nur wenige Menschen zu sehen bekommen. Er hat die allseits bekannte Schönheit der Toskana für das Fremdenverkehrsamt der Region neu festgehalten und die Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe, die Frecce Tricolori, über atemberaubenden Berglandschaften und über nächtlichen Städten fotografiert.