Ein Bild aus der Fotoreihe Teleworks von Dokumentarfotograf Jérôme Gence. Diese Remote-Mitarbeiter können Tipps und berufliche Möglichkeiten austauschen, während sie den Komfort des Lebens in einer Villa in Bali geniessen. Aufgenommen mit einer Canon EOS 5D Mark IV und einem Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM Objektiv bei 24 mm, Verschlusszeit 1/80 Sek., Blende 1:4 und ISO 320. © Jérôme Gence
Das Sammeln und Analysieren von Daten für internationale Marken erscheint vielleicht als ein unwahrscheinlicher Hintergrund für einen Dokumentarfotografen, doch Jérôme Gence hat überraschende Parallelen zwischen diesen beiden sehr unterschiedlichen Karrierewegen gefunden.
„Unterbewusst habe ich das Geschichtenerzählen durch die Arbeit mit Zahlen gelernt“, erklärt er uns. „Sobald du die Daten gesammelt hast, musst du die Geschichte erzählen. Dein Kunde hat nur wenig Zeit, um sich die Ergebnisse der Analyse anzuhören, also musst du direkt zum Punkt kommen.“
Gence ist fasziniert von dem Einfluss, den Technologie auf unser Leben hat, und seine Fotografie beleuchtet, wie das Internet und neue Wege der digitalen Dokumentation die Art und Weise verändert haben, wie wir arbeiten und miteinander in Beziehung stehen. Seine Dokumentarprojekte, die meist in Asien angesiedelt sind, haben sich auf Themen konzentriert, die die Selfie-Kultur, Livestreams, die Fixierung auf virtuelle Sänger und das Leben von digitalen Nomaden umfassen.
Gences Fähigkeiten, originelle, technikbezogene Geschichten darüber, wie wir heute leben, zu kreieren, haben ihm geholfen, sich in der von Wettbewerb geprägten Welt des Fotojournalismus zu behaupten. Seine Arbeiten wurden in hochkarätigen Zeitschriften wie Le Figaro, Stern, Spiegel, Le Monde und auf der Website des National Geographic veröffentlicht. Seine neueste Fotoreihe über Remote-Mitarbeiter, Telework, wurde für das Fotojournalismusfestival Visa pour l’Image 2021 ausgewählt.
Gence hat auf seinem professionellen Weg einige wichtige Lektionen gelernt und hier gibt er basierend auf seinen Erfahrungen fünf Tipps für angehende Dokumentarfotografen.