Die Canon CR-N700 war die erste Canon PTZ-Kamera mit Auto Tracking, aber diese kostenpflichtige App kann jetzt auch zur CR-N500 und zur CR-N300 über ein Firmware Update hinzugefügt werden.
Als die Filmemacher des Londoner Livestreaming-Unternehmens Kinura damit beauftragt wurden, eine Reihe von Interview-Videos für das Climate Change Committee des Vereinigten Königreichs aufzunehmen, benötigten sie eine Kameralösung, die die wichtige Botschaft klar aufnehmen und vermitteln konnte.
Das Beratungsgremium zu Klimafragen, Climate Change Committee, berät das Vereinigte Königreich und verantwortliche Regierungseinheiten zu Emissionszielen. Sie benötigten eine Videopräsentation für ihren Fortschrittsbericht „2023 Progress Report to Parliament“. In dem vorab aufgezeichneten Event, der zu einem späteren Zeitpunkt gestreamt werden sollte, wird über den Fortschritt der britischen Regierung zur Erreichung ihrer Emissionsziele berichtet.
Der Kunde hatte bestimmte Anforderungen, erklärt der Kameramann von Kinura, Max Elgar. „Es würden drei verschiedene Personen sprechen, jede davon mindestens 10 Minuten lang, und wir sollten einen durchgehenden Take ohne Schnitte aufnehmen“, erzählt er. „Das Ergebnis sollte auf halbem Weg zwischen einer professionellen und einer fast kinoreifen Aufnahme liegen, daher entschieden wir uns für ein Setup mit einer 3-Punkt-Beleuchtung. Ausserdem sollte sie aussehen, als wäre sie in einem Studio aufgenommen worden, und eines der Gegenlichter in der Aufnahme zu sehen sein.“
Max kennt sich mit Canon Kameras aus, er hat schon zu Beginn seiner Karriere mit der Canon EOS 750D gearbeitet. Normalerweise nutzt er bei Kinura die robuste Canon XF605. „Ich liebe, wie es die Canon Kameras schaffen, Farbe einzufangen“, sagt er. „Die Aufnahmen haben eine wunderschöne Sättigung, welche vor allem auf der XF605 toll rüberkommt. Es ist eines der besten Farbsysteme bei allen Camcordern, die ich bisher benutzt habe.“
Max würde mit der XF605 als Hauptkamera die Sprecher von vorne filmen. Dann benötigte er noch eine B-Kamera für Wegschnitte. Eine Canon CR-N700 Broadcast PTZ-Kamera ausgestattet mit Auto Tracking- und Auto Loop-Anwendungen ermöglichte sowohl die gewünschte Bildqualität als auch eine mühelose Bedienung. „Die CR-N700 ist eine tolle Kamera, die nach der Einrichtung alleine arbeitet, ohne dass viele Änderungen vorgenommen werden müssen“, sagt er. „Sie erlaubt es mir, die XF605 zu bedienen, während die PTZ-Kamera ihren Teil der Arbeit macht.“