Schnelles Publizieren, vom Druck direkt in den Markt
Der digitale Buchdruck optimiert Druckabläufe und ermöglicht flexible Dienstleistungsmodelle
Auf dem Future Book Forum von Canon sprechen Experten über das Potenzial der Kooperation
Druckdienstleister, Verleger und Technologiepartner arbeiten zusammen und gestalten so die Zukunft des Verlagswesens. Erfahren Sie mehr.
Das Canon Future Book Forum bringt jährlich Druckdienstleister, Verleger und Anbieter digitaler Drucktechnologien zusammen und ermöglicht es, Erkenntnisse und Ideen bezüglich aktueller Branchentrends auszutauschen. 2017 wurde auf dem Forum die Idee des "intelligenten Buchs" besprochen, welches als individuelle Erfahrung konzipiert, die virtuelle Realität mit der haptischen Dimension des gedruckten Buchs kombiniert.
Das Konzept wurde bisher nicht realisiert. Damit dies geschehen und der Wandel sich vollziehen kann, so das Resultat einer Diskussionsrunde von Fachleuten auf dem Forum, bedarf es einer engen Zusammenarbeit und Prozessoptimierung entlang der gesamten Lieferkette der digitalen Buchproduktion. Die Diskussion drehte sich dabei um die acht stärksten Treiber für Wandel und Innovation.
Dr. Sven Fund, Gründer"WIR NUTZEN DIE TECHNOLOGISCHEN MÖGLICHKEITEN, DIE UNS DAS VERLAGSWESEN SCHON HEUTE BIETET, NICHT VOLL AUS. DAHER KENNEN WIR DIE VOLLEN AUSWIRKUNGEN NICHT, DIE DIESE AUF UNSERE ARBEITSWEISE HABEN KÖNNEN."
Peter Wolff, Senior Director"WIR ERMUTIGEN BUCHDRUCKER, NICHT LÄNGER EINE PASSIVE ROLLE ZU SPIELEN. SIE SOLLEN ERKENNEN, DASS SIE IN DER LAGE SIND, INNOVATION VORANZUTREIBEN."
Die Chancen sind grösser als die Risiken
Der digitale Buchdruck optimiert Druckabläufe und ermöglicht flexible Dienstleistungsmodelle
Innovative Drucklösungen, die einen dynamischeren, kostengünstigeren Ansatz für den Zeitschriftendruck bieten und die Leserbindung stärken.
Informieren Sie sich, wie Sie mit unseren innovativen Lösungen im Zeitungsdruck digital durchstarten können.
Die neueste Generation von Social-Media-Influencern lässt Printpublikationen aufleben – treffen Sie die Bookstagrammer.
Wie Dienstleister in der Buchproduktion das Buch neu erfinden und sich dadurch neue Einnahmequellen erschließen können.
Machen Sie sich ein Bild davon, wie Tapetenhersteller eigene Trends setzen, indem sie den digitalen Tapetendruck vorantreiben.